Ultraschall

Ultraschall

Ultraschall Mechanische Longitudinalwellen erzeugen einen Druckwechsel im Gewebe (mechanische Vibrationswirkung), ein Teil der Schallenergie wird in Reibungsenergie umgewandelt. Im Weichteilgewebe entsteht dadurch eine Mikromassage (am Knochen wird der Schall...
Bindegewebsmassage

Bindegewebsmassage

Bindegewebsmassage Spezielle Massagetechnik, die mit tangentialen Zugreizen am Bindegewebe ansetzt. Es werden Haut-, Unterhaut- und Faszientechnik zur Behandlung der Bindegewebszonen eingesetzt. Über den kutiviszeralen Reflexbogen wird dabei eine reflektorische...
Manuelle Therapie

Manuelle Therapie

Manuelle Therapie Manuelle Therapie ist eine Untersuchungs- und Behandlungstechnik, die sich mit dem Auffinden und Behandeln von Funktionsstörungen am Bewegungsapparat befasst. Die Untersuchung erfolgt im Anschluss an die klinische Diagnostik und hat das Ziel,...
PNF

PNF

PNF Von M. Knott in den USA entwickelte Methode, basierend auf neurophysiologischen Arbeiten von Dr. Kabat. Das Ziel ist die Koordinierung physiologischer Bewegungsabläufe, der Abbau pathologischer Bewegungsmuster, die Normalisierung des Muskeltonus (Muskelspannung),...