Cranio Sacral Therapie
Die Cranio-Sacral-Therapie ist als eigenständiges Teilgebiet aus der Osteopathie entstanden.
Die zentralen Ansatzpunkte der Behandlung sind der Schädel (Cranium) und das Kreuzbein (Sacrum), die über die Wirbelsäule miteinander verbunden sind. In der Wirbelsäule verläuft das Rückenmark, das von der Hirnflüssigkeit (Liquor) in einer rhythmisch pumpenden Bewegung durchflossen wird.
Dieser Liquorpuls ist an den sensiblen Schädelknochen tastbar und wird im Seitenvergleich bewertet.
Bindegewebsstörungen und Muskelverspannungen im Körper vermindern die Elastizität der Schädelknochen zueinander und stören so den konstanten Rhythmus des Liquor.