Strukturelle Osteopathie

Strukturelle Osteopathie

Die Strukturelle Osteopathie ist eine Methode, die ursprünglich speziell zur Heilung und Linderung von Rückenleiden entwickelt wurde.

Heute ist sie immer noch die Methode zur Linderung und Heilung von Funktionsstörungen im Bereich der Wirbelsäulen- und Extremitätengelenke, wie z. B. Lumbalgien, Ischialgien, Migräne, Schulter-Arm-Syndrome, Kopfschmerzen und viele andere mehr.

Durch die präzise Diagnostik können die krankmachenden Blockaden aufgespürt und durch gezielte und sanfte Griffe gelöst werden.

Der natürliche Selbstheilungsmechanismus im Körper wird dadurch wieder in Gang gesetzt.