Ultraschall
Mechanische Longitudinalwellen erzeugen einen Druckwechsel im Gewebe (mechanische Vibrationswirkung), ein Teil der Schallenergie wird in Reibungsenergie umgewandelt. Im Weichteilgewebe entsteht dadurch eine Mikromassage (am Knochen wird der Schall reflektiert).
Die Eindringtiefe des Schalls beträgt bis zu 8 cm. Ultraschall wirkt schmerzlindernd, Verklebungen lösend, Durchblutung fördernd und muskelentspannend.